
Aktuelle Ausbildungsplätze bei Meliva Deutschland
Nicht der richtige Job dabei?
Einfach Teil unseres Talent Netzwerks werden und immer über unsere neuen Jobs informiert bleiben oder sich einfach initiativ bewerben.
Starte deine MFA-Ausbildung 2025 bei Meliva Deutschland
Weil wir gemeinsam im Team an spannenden Aufgaben arbeiten.
Du suchst einen Ausbildungsplatz 2025 als Medizinische Fachangestellte (MFA)? Bei Meliva bieten wir dir eine praxisnahe und zukunftssichere Ausbildung im Gesundheitswesen. Lerne von erfahrenen Fachkräften und arbeite in modernen Praxen mit innovativer Medizintechnik.
Warum eine Ausbildung zur MFA bei Meliva?
Sichere Zukunft
Medizinische Fachangestellte sind gefragte Fachkräfte in Arztpraxen, Kliniken und MVZs.
Praxisnahes Lernen
Werde direkt in den Praxisalltag integriert und arbeite mit Ärzten und Patienten.
Attraktive Zusatzleistungen
Profitiere von Vorteilen wie Hansefit, Jobrad und betrieblicher Gesundheitsförderung.
Weiterbildungsmöglichkeiten nach der MFA Ausbildung
Du kannst dich zum Praxismanager weiterentwickeln oder sogar Medizin studieren.
Arbeiten mit modernster Technik
Unsere Praxen setzen auf digitale Patientenakten und innovative Medizintechnik.
Das bieten wir unseren Azubis
Gute Perspektiven für die Zukunft
Viele unserer Azubis bleiben nach ihrer Ausbildung bei Meliva.
Work-Life-Balance & Zusatzleistungen
Hansefit-Mitgliedschaft, Jobrad und betriebliche Gesundheitsförderung.
Erfahrung & Sicherheit
Meliva hat über 20 Standorte deutschlandweit mit mehr als 1.000 Mitarbeitenden.
Mehiläinen als eine der 100 Most Loved Workplaces ausgezeichnet

Meliva in Zahlen
Meliva ist ein ambulanter Gesundheitsversorger mit mehr als 100 Jahren Erfahrung und hat seinen Ursprung in Finnland. Seit 2021 sind wir auch auf dem deutschen Markt aktiv und sehen uns als Pionier in der Branche. Bei uns sollen sich alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wertgeschätzt und wohlfühlen.
Standorte deutschlandweit
Mitarbeiter
Patienten täglich
Häufige Fragen zur MFA-Ausbildung
- Was ist eine MFA-Ausbildung?
Die MFA-Ausbildung (Medizinische Fachangestellte) bereitet dich auf eine vielseitige Tätigkeit in Arztpraxen und Kliniken vor. Du betreust Patienten, assistierst Ärzten und lernst medizinische Abläufe kennen.
- Wie lange dauert die MFA-Ausbildung?
Die MFA-Ausbildung dauert in der Regel drei Jahre und kann unter bestimmten Voraussetzungen verkürzt werden.
- Wie viel verdient man als MFA in der Ausbildung?
Die Ausbildungsvergütung für MFA-Azubis liegt im ersten Lehrjahr bei 965 €, im zweiten Lehrjahr bei 1.045 € und im dritten Lehrjahr bei 1.130 € brutto pro Monat.
- Wie viel verdient man als MFA nach der Ausbildung?
Das Einstiegsgehalt als ausgelernte MFA liegt bei ca. 2.500 € - 2.800 € brutto pro Monat, abhängig von Erfahrung und Region.
- Kann man nach der MFA-Ausbildung Medizin studieren?
Ja, du kannst nach deiner MFA-Ausbildung Medizin studieren, wenn du die Hochschulzugangsberechtigung hast. Viele MFAs nutzen ihre Ausbildung als Grundlage für ein späteres Studium.
- Welche Voraussetzungen braucht man für die MFA-Ausbildung?
Für die Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten benötigst du mindestens einen Hauptschulabschluss oder die Mittlere Reife. Wichtig sind außerdem Interesse an Medizin, Teamarbeit und Patientenbetreuung.
- Zählt die MFA-Ausbildung zu den Berufsjahren?
Ja, die MFA-Ausbildung zählt in vielen Fällen zu den Berufsjahren und kann angerechnet werden, wenn du dich weiterqualifizierst.
Unser Bewerbungsprozess
Bewerbung über unsere Karriereseite einreichen.
Unser Recruiting-Team prüft alle Bewerbungen.
Erstes Kennenlernen und weitere Infos zur Ausbildung.
Persönliches Gespräch in der Praxis.
Du bekommst unser Angebot.
Willkommen im Team!
Ansprechpartner

60322 Frankfurt am Main